Sponsoring

Willkommen an Bord – Einladung zum Sponsoring

Sehr geehrte Sponsorin, sehr geehrter Sponsor in spe,

seit Menschengedenken wird die Ems mit Flößen und Schiffen befahren. Daran erinnern wir seit vielen Jahren mit dem detailgetreuen Nachbau historischer Modelle. Wenn unser Verein mit einem Floß, einem Wikingerschiff oder einer Pünte auf der Ems oder den Nachbarflüssen unterwegs ist, sorgt dies weit über die Grenzen unserer Region hinaus für großes Aufsehen. Zeitungen, Funk und Fernsehen berichteten darüber.

Nun rüsten wir uns zu unserem bisher größten Abenteuer. Diesmal wollen wir eine römische Galeere in Angriff nehmen. Denn nach den historischen Quellen waren die Römer hier bei uns nicht nur zu Fuß oder zu Pferde unterwegs. Unsere Galeere soll den Namen Emssaga V tragen und spätestens im Varusjahr 2009 zu Wasser gelassen werden. Und Sie und Ihr Unternehmen können dabei sein: Als Sponsor und Mäzen.

Sponsoring mit Außen- und Innenwirkung

Was hat man nun konkret davon, wenn man sich als Sponsor für die römische Galeere „Emssaga V“ engagiert? Außer dass man sich im kleineren Rahmen an etwas beteiligt, was kürzlich im „Spiegel“ in Verbindung mit der Dresdner Frauenkirche und der Hamburger Elbphilharmonie als für Deutschland‚ neues Mäzenatentum nach amerikanischem Muster, Kommunitarismus, ideologiefreie Engagiertheit, Can-do-Spirit, Bürgerinitiative der neuen Zeit’ beschrieben wurde?

Auf einen Nenner gebracht: Ein solches Sponsoring kann etliches bewirken, und zwar nach außen wie nach innen.

Die Außenwirkung

Hier sind vor allem die Steigerung des Bekanntheitsgrades, die Penetrierung des Firmensignets und die damit verbundene Imageverbesserung als über seinen Geschäftsbereich hinaus engagiertes Unternehmen zu nennen. Diese Außenwirkung ist auch in Euro und Cent messbar. Man vergleiche z.B. nur, welcher Anzeigenetat nötig wäre, um ähnliches zu bewirken. Möglichkeiten hierfür bietet die „Emssaga V“ reichlich:

  • Firmenname und/oder Signet können unübersehbar auf Segel und Heckflagge platziert werden.
  • Ebenfalls hervorragend geeignet für eine Logo-Platzierung sind die außen an der Bordwand angebrachten Schilde (nur vorgesehen bei Poolbildung).
  • Gleiches gilt für den Deckaufbau im Heck und für die Ruderblätter.

Die Innenwirkung

Gemeint ist die Wirkung, die sich mit vom Sponsor selbst organisierten Fahrten im rein geschäftlichen Bereich (deshalb „Innenwirkung“, auch wenn es teilweise um externe Zielgruppen geht) – also bei Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten – erzielen lässt. Diese wird zwar in den seltensten Fällen sofort messbar sein, zahlt sich aber auf längere Sicht garantiert aus. Alles in allem: Jede Menge Möglichkeiten – für erfolgreiches Sponsoring mit der römischen Galeere „Emssaga V“.

Mitarbeiter-Motivation und Teamgeist-Förderung

Eine mehrtägige Fahrt mit einer römischen Galeere hat einen unbestreitbar abenteuerlichen Reiz. Da bietet es sich geradezu an, eine solche Fahrt als Preis eines Mitarbeiter-Wettbewerbs auszuschreiben.

Nur zwei Beispiele:

Ein interner Wettbewerb, bei dem die besten Verbesserungsvorschläge neben der evtl. üblichen Prämie mit einer Fahrt auf der „Emssaga V“ belohnt werden.
Ein Außendienst-Wettbewerb, bei dem die besten Mitarbeiter/ Verkäufer eines Quartals eine Emssaga-Fahrt gewinnen.

Zur Motivation der Mitarbeiter gesellt sich die Förderung des Teamgeistes dann automatisch hinzu. Denn mehrere Tage auf einer römischen Galeere bieten zwar reichlich Abenteuerreiz, aber absolut keinen Komfort. Da kann es an Bord ganz schön hart zugehen, und das lässt sich nur schaffen, wenn man im Team zusammenhält.

Kunden- und Lieferantenbindung/Akquisition

Natürlich ist die Aussicht auf eine Fahrt mit einer römischen Galeere auch bestens geeignet, um die Kunden- und Lieferantenbindung zu vertiefen bzw. interessante potentielle Kunden und Lieferanten auf sich aufmerksam zu machen. Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einige Beispiele:

Langjährige Kunden und Lieferanten erhalten als „Treuebonus“ eine Fahrt mit der „Emssaga V“.
Bei Messeaktionen kann eine Tour mit der „Emssaga V“ als Gewinn ausgeschrieben werden.
Zu Messe-Plätzen mit guter Wasseranbindung kann die „Emssage V“ per Tieflader transportiert werden, um dort im Hafen die Attraktion einer Messeaktion vor Ort zu bilden.
Auch bei städtischen Veranstaltungen kann die Emssaga V eine tragende Rolle spielen. Selbstverständlich kommt das immer auch dem Image des Sponsors zugute.

Sponsoring durch Sie?!

Ob als Mitglied des Emssaga-Sponsorenpools oder vielleicht sogar als Hauptsponsor – für das Sponsoring unserer römischen Galeere wäre Ihr Unternehmen zweifellos ein idealer Partner, wie umgekehrt auch die „Emssaga V“ ein ideales Sponsoring-Projekt für Sie wäre.

Das ergibt sich allein schon aus der regionalen Verbundenheit, die Sie mit uns gemeinsam haben: So wie wir vom Emssaga e.V. uns für die traditionelle Emsschifffahrt engagieren, so sind Sie zu Hause und über die Region hinaus ein verlässlicher Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Hinzu kommt, dass eine gewisse Seelenverwandtschaft zwischen den alten Römern und Ihnen nicht von der Hand zu weisen ist. Denn wie damals die Römer stehen auch Sie in einem harten Konkurrenzkampf, in dem Sie sich stets aufs Neue behaupten müssen. Und wie bei den Römern ist auch bei Ihren Unternehmungen die Strategie von entscheidender Bedeutung.

Was läge also näher, als sich z.B. 2012 als Sponsor an Bord der Römergaleere „Emssaga V“ genüsslich zu fragen, wieso der Varus damals so einen unrömisch dummen Fehler machen konnte?

Sie sehen: Reizvolle Möglichkeiten für spektakuläre Aktionen, die sich natürlich noch deutlich ausbauen lassen. Genau so reizvoll wie die Vorstellung, dass es schon bald auf unseren Flüssen und Kanälen heißt: „Emssaga V“ und …… ante portas!

Sponsoring mit klaren Regeln

Selbstverständlich müssen für Sponsoring klare Regeln gelten, ob nun im Rahmen eines Sponsorenpools oder bei einem Hauptsponsoring unserer römischen Galeere „Emssaga V“. Das könnte dann im Wesentlichen so aussehen:
Ihr Unternehmen beteiligt sich am Sponsoring der „Emssaga V“ in Höhe eines noch zu fixierenden Betrages.

Den Sponsoren steht fünf Jahre lang die Nutzung der „Emssaga V“ zu, wobei Emssaga e.V. die Koordination innerhalb des Pools übernimmt (das erübrigt sich natürlich bei einem evtl. Exklusiv-Hauptsponsoring durch Sie).

Ausnahmen sind dabei pro Jahr zwei rechtzeitig abzustimmende Zeiträume von jeweils 14 Tagen, in denen die „Emssaga V“ vom Emssaga e.V., Verein zu Förderung der historischen Emsschifffahrt, genutzt wird.

Für Ihren Einsatz der „Emssaga V“ auf Flüssen und Kanälen stellt Ihnen der Emssaga e.V. gerne erfahrene Crew-Mitglieder, deren Honorierung außerhalb des Sponsoring-Vertrages liegt und separat vereinbart wird.

Soweit die möglichen Rahmenbedingungen, die dann natürlich noch mit Details angereichert werden müssten. Für die konkrete Durchführung aller mit dem Sponsoring verbundenen Kommunikations- und Werbemaßnahmen können wir Ihnen die in Rheine ansässige Agentur Eilinghoff + Team empfehlen. Unser Vereinsmitglied Franjo Eilinghoff gehört zur Geschäftsführung der Agentur und vermittelt gern ein erstes Kontaktgespräch. Wir hoffen zuversichtlich, dass es zu einer Zusammenarbeit zwischen Ihnen und dem Emssaga e.V. kommt. Und wir sind überzeugt, dass Ihr Sponsoring der römischen Galeere „Emssaga V“ einiges bewegen wird. Da orientieren wir uns gerne an Professor Norbert Bolz und seinem „Sehen, dass man etwas bewirken kann, ist der Kern des Optimismus.“.